Neun unterfränkische Meistertitel für die DJK Aschaffenburg

Am Samstag fanden die unterfränkischen Meisterschaften der Schüler U15 im Judo in Aschaffenburg statt.

Nachdem der Deutsche Judo-Bund (DJB) die Meisterschaftsserie immer wieder verschoben hatte, ging es nun endlich wieder los. Neben Unterfranken gab es noch zwei weitere bayerische Bezirke, die eine Bezirksmeisterschaft ausrichteten.

„Man sieht, dass in den letzten zwei Jahren nicht viel bzw. gar nicht gekämpft wurde“, meinte so auch Klaus Richter, Präsident des Bayerischen Judo-Verbandes, der unter den Gästen der Unterfränkischen weilte.

Neun der insgesamt 16 unterfränkischen Titel erkämpfte sich der Nachwuchs der DJK Aschaffenburg.

In der Gewichtsklasse bis Bis 34kg sicherte sich Darian Munteanu den Meistertitel. Er gewann alle seine drei Begegnungen, zum Teil im Golden Score. Paul Naeve wurde in der selben Klasse Dritter.
Bis 37kg gewann Maxim Mufert den Meistertitel kampflos. Bis 40kg wurde Julian Kolbert in der ersten Begegnung mit einer Schleudertechnik überrascht. Im zweiten Kampf zeigte er seine Klasse und gewann mit Armhebel. Silber ging bis 40kg an Julian Kolberg.
Kilian Stein, der bei uns mit trainiert, aber für den Judokan an den Start ging, wurde unterfränkischer Meister bis 46kg.

Konstantin Stepanenko, der vor 6 Wochen aus der Ukraine zu uns kam, zeigte als jüngster Jahrgang seine ukrainische Judoausbildung und gewann den Titel bis 50kg.

Bis 60kg konnte Max Weberpals seinen ersten Gegner aus Bad Kissingen mit einer Innensichel und einem Haltegriff festnageln. Mit einer Hebeltechnik gegen seinen zweiten Gegner aus Eltmann sicherte er sich den Titel bis 60kg. In der Klasse Über 66kg brauchte Luis Stenger gerade mal 3 Sekunden, um seinen Gegner aus Bad Kissingen mit einem Harai-goshi zu werfen. Nachdem er die zweite Begegnung verloren hatte, gewann der die Dritte mit einer Außensichel und einem anschließenden Haltegriff – Titelgewinn.

Bei der weiblichen Jugend gewann Paula Schürmann den Titel bis 40kg. Hermine Neuner war klar gegen ihre Vereinskameradin Finja Müller und gegen die Iphoferin Müller überlegen und gewann ihre Begegnungen alle vorzeitig. Youngster Finja Müller, die gerade eben ihren gelben Gürtel gemacht hatte, besiegte die höher graduierte Iphoferin mit einem Hüftwurf und anschließendem Haltegriff – das war die Silbermedaille.

Bis 52kg waren mit Elsa Eigenmann (TV Elsenfeld) und Lara Schweickert zwei ganz starke Judokämpferinnen auf der Matte. Ein Konter von Lara übernahm Elsa mit einer Innensichel und gewann die erste Begegnung beim Modus Best of three. In der zweiten Begegnung konnte Lara ihre Elsenfelder Freundin mit einem Uchi-mata werfen. Im dritten Aufeinandertreffen gewann wieder Elsa mit Uchi-mata, was die Silbermedaille für Lara Schweickert bedeutete.

Ganz souverän agierte Emma Steif. Sie stellte ihre Gegnerin aus Obernburg an den Mattenrand und besiegte diese mit einer Innensichel. In der zweiten Begegnung hatte sie es eilig und fegte die Kontrahentin nach 20 Sekunden mit De-ashi-barai weg und gewann den Titel bis 63kg.

„Man sieht genau, wer öfters gekämpft hat und wer im Training ackert“, so das Fazit von Detlef zum Erfolg unserer DJK Schützlinge.

Jetzt haben wir 14 Tage Zeit, um uns auf die Nordbayerische vorzubereiten.

Gratulation allen Medaillengewinner/innen!

Danke an Jonas und Sina für die Arbeit am Kampfrichtertisch.
Danke ebenfalls an alle Helferinnen und Helfer für die Unterstützung bei der Ausrichtung dieser Meisterschaft.

Die Kommentare sind geschlossen.