Neben den Prüfungen für die Braun- und Schwarzgurte am Wochenende richtete die DJK Aschaffenburg am Freitag auch das Stützpunkttraining des Bezirkes Unterfranken aus. Auf Anregung von Detlef Staffa und Frank Wagner wurde ein spezielles Training für die U12 eingeführt, das von 18.00 bis 19.00 Uhr im Dojo stattfand. Der TV Elsenfeld reiste mit einem Kleinbus und einem Auto voller Athleten an. Auch der Judokan schickte zwei Athleten auf die Matte. Bezirksjugendleiter Frank Wagner, unterstützt von Jonas Ludwig (DJK) und Katrin Eigenmann (TV Elsenfeld), zeigte Umdrehtechniken am Boden und ließ die jungen Athleten viele Randori machen. Eine tolle Sache mit Wiederholungswert.
Ab 19.00 Uhr wurde das Dojo für die Braungurtprüfung gebraucht und die Truppe wanderte nach oben in die Turnhalle. Hier wartete Martin Langermann auf die „Großen“ und ließ die erste halbe Stunde noch die Kleinen der U12 teilnehmen. Bei Bahnen-Gymnastik, Bahnen-Uchikomi und anschließenden Ko-Uchi/O-Uchi-Gari Kombinationen kamen die anwesenden 14 AthletInnen (12 DJK’ler und 2 Elsenfelder) ordentlich ins Schwitzen.
Schade, dass auf Grund der an diesem Wochenende stattfindenden Gürtelprüfungen nicht mehr AthletInnen den Weg zur DJK Aschaffenburg gefunden hatten. Sicherlich machte sich auch das Fehlen von Landestrainer Vlado Hnidka bemerkbar, der in Tokio schiedste.