Tageslehrgang: Selbstverteidigung für Frauen mit Ulli Brand

DSC_9129-ChristinAschaffenburg ist generell ein relativ sicheres Pflaster, dennoch ist es besser, wenn man weiß, wie man in Gefahrensituationen reagieren sollte, um sich selbst zu schützen. Dies war das Ziel des Selbstverteidigungslehrgangs für Frauen, der am vergangenen Wochenende bei der DJK Aschaffenburg stattfand.

Kampfsportler Ulli Brand ist mit seinen 27 Jahren ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet. Er trägt schwarze Gürtel in Judo und Taekwondo und hat seine Fähigkeiten in diesen und anderen Disziplinen in mehrmonatigen Trainingsreisen nach Thailand und China vertieft. Als erfahrener Referent für Selbstverteidigungskurse war er der perfekte Trainer für den Lehrgang.

Der Tagesworkshop war ausgeschrieben für Frauen und junge Damen. Voraussetzungen irgendwelcher Art gab es keine und die 25 Teilnehmerinnen fanden sich am Samstagmorgen teils mit mulmigem Gefühl im Dojo der DJK Aschaffenburg ein, schließlich wussten sie außer dem Thema nicht genau, was auf sie zukommen würde.

Die Ziele des Lehrgangs waren Gefahrenerkennung und Vermeidung, Verhaltensoptimierung in Gefahrensituationen, Notwehr und Nothilfe, sowie Grundlagen der Selbstverteidigung. Dabei ging es nicht nur darum, wohin man im Notfall schlagen oder treten muss, um einen möglichst großen Effekt zu erzielen, auch verbale und non-verbale Kommunikation (Körpersprache und ihre Wirkung), Sprachübungen und die Erklärung von Kontaktsituationen standen auf dem Programm. Dreh- und Angelpunkt war dabei, dass die Teilnehmerinnen lernen sollten, in Gefahrensituationen die Schockstarre schnell zu überwinden, aus der Opferposition zu kommen und durch den effektiven Einsatz von offensiven Techniken die Situation zu verlassen. Dies wurde in drei Trainingseinheiten intensiv geübt.

Der Höhepunkt des Lehrgangs war der Parcours, in dem alle Teilnehmerinnen zum Abschluss auf sich alleine gestellt das Gelernte anwenden mussten. Zwei vermummte und gut gepolsterte „Angreifer“ warteten in bisher unbekannten Räumen der DJK Sportanlage, und brachten die Frauen in typische Gefahrensituationen. Durch beherztes und realistisches Zuschlagen und -treten gelang es am Ende allen, sich zu befreien. Im letzten Raum wartete dann, ebenfalls gut gepolstert, Trainer Ulli Brand und die Teilnehmerinnen konnten sich mit den erlernten Techniken an ihm noch einmal auspowern. „Das hat richtig gut getan“ konnte man nicht nur einmal nach dem Lehrgang von den Frauen hören.

Selbstverteidigung ist eines der Dinge, die man hoffentlich nie braucht, aber die man geübt haben sollte. Die Teilnehmerinnen waren nach dem Lehrgang auf jeden Fall müde und sehr zufrieden. Ausschreibungen für weitere Selbstverteidigungslehrgänge werden auf der Website der DJK Aschaffenburg Judoabteilung veröffentlicht. (cs)

 

Ein Kommentar

  1. @patrick m Von Herzen Danke!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..