Drei Medaillen auf der Deutschen Meisterschaft Ü30

Siegerehrung-DJKAm Samstag fand die Deutsche Meisterschaft der Senioren/innen in Wiesbaden statt. Bei dem sehr gut besuchten Turnier traten insgesamt 450 Judoka ab 30 Jahren in der Sporthalle am 2. Ring an. Unsere Region war mit 14 Judoka vom TV Elsenfeld, dem JC Obernburg und der DJK stark vertreten, alleine die DJK Aschaffenburg schickte sechs Athleten auf die Matte. Die Ausbeute von zwei Deutschen Meistertiteln und 7 weiteren Medaillen für den Untermain zeigt, dass Judo fest in der Region verwurzelt ist und die Judoka bis ins hohe Alter ihrem Sport treu bleiben.

Marcus Kaiser (M2, +100 kg) besiegte in seinem ersten Kampf Manuel Neumann aus Nordrhein-Westfalen mit einer Kontertechnik vorzeitig, zog danach mit einem Uchi-mata gegen den Niedersachsen Jörn Syrbe in das Finale ein, das er dann jedoch leider gegen einen starken Gegner verlor.

Regina Hirsch (F2, -57 kg) besiegte Sarah Paul (NRW) vorzeitig, musste sich dann jedoch der Hamburgerin Harm im Halbfinale geschlagen geben. Katharina Arnold (F2, -57 kg) stand nach einem Freilos und einer Niederlage ebenfalls im kleinen Finale und so kam es zu einem Duell der beiden DJK Athletinnen, das Regina Hirsch mit einem Haltegriff für sich entscheiden konnte. Damit ging die Bronzemedaille an sie, und Katha Arnold musste sich mit Platz 5 begnügen.

Schwer in den Wettkampf kam Sebastian Staudt (M1, -90 kg), der nach drei Shidos seinen Auftaktkampf verlor. Neu motiviert von Ligakollege Niklas Kern besiegte Basti in der Trostrunde anschließend den Niedersachsen Grothues mit einem Uchi-mata und den Sachsen Zimmer mit zwei Waza-zari. Im Kampf um Platz 3 schickte er den Thüringer Eberleine dann bereits nach 47 Sekunden mit einer Würgetechnik von der Matte. Bronze für Sebastian Staudt.

Als Fünfter und damit knapp an einer Medaille vorbei, schloss Carsten Sann (M3, -73 kg) das Turnier ab. Man merkte Carsten, der sein erstes Turnier überhaupt bestritt, seine Nervosität an. Nach einer unlösbaren Aufgabe im ersten Kampf gegen den späteren Vizemeister Ingo Schäfer (WÜ) steigerte er sich jedoch, und nach zwei Siegen in der Trostrunde stand er im kleinen Finale und durfte um Bronze kämpfen. Dort wartete dann jedoch wieder ein starker Gegner, so dass am Ende Platz 5 blieb. Breixo Lopez Garcia (M1, -73 kg) musste nach zwei Niederlagen bereits frühzeitig die Segel streichen.

Aus unserer Trainingsgruppe traten zwei weitere Kämpfer an. Anja Ühlein (F5, -70 kg), die am Samstag für den JC Obernburg startete, ließ sich mangels Gegnerin in ihrer Altersklasse in die F4 herunterstufen und gewann dort ihren Kampf souverän mit einem Haltegriff. Sie holte die Goldmedaille und ist damit Deutsche Meisterin. Jochen Klein (M2, -73 kg, ebenfalls JC Obernburg) belegte nach einer unglücklich in letzter Sekunde verlorenen Auftaktbegegnung, einem Sieg in der Trostrunde und einer knappen Niederlage im kleinen Finale den 5. Platz.

Trainer Detlef Staffa war zufrieden mit der Ausbeute seiner Schützlinge. Besonders erwähnenswert ist, dass viele Liga- und Trainingskollegen extra nach Wiesbaden gefahren waren, um ihre Kameraden anzufeuern und zu unterstützen. (ds)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..