DJK Aschaffenburg gewinnt 13:3 gegen TV Elsenfeld

Am Sonntag fand der erste richtige Kampftag der Landesliga der Frauen bei der DJK Aschaffenburg statt. Die DJK Aschaffenburg hatte ihren ersten Kampftag auf Bitte des Gegners verlegen müssen und der Gegner des TV Elsenfeld hatte kurzfristig abgesagt. So standen beide Mannschaften erstmalig in dieser Saison auf der Matte.

In der Auftaktbegegnung konnte Lisa Ludolph (DJK Aschaffenburg) mit einer Innensichel gegen Alison Bauer (TV Elsenfeld) gewinnen. Christin Bönig (DJK, bis 57 kg) gewann mit einem Schulterwurf gegen Sandra Lischka und Kimberley Grodtmann (DJK, bis 57 kg) erhöhte mit einem Morote-seoi-nage gegen Katrin Eigenmann (TVE). Bis 63 kg konnte Regina Hirsch (DJK) gegen Katharina Arnold (TVE) mit einer Außensichel gewinnen und Melissa Ostheimer (DJK) würgte Michaela Gehring (TVE) ab. Bis 52 kg drehte sich Tamara Ohl (DJK) von außen ein und brachte die DJK Aschaffenburg mit 6:0 in Führung. Eva Hugo (TV Elsenfeld, bis 70 kg) und Clarissa Peick (TVE bis 70 kg) verkürzten mit einem Hüftwurf bzw.  mit einem Haltegriff  zur 6:2 Halbzeitführung.

Für die zweite Hälfte ließen sich die Trainer Frank Wagner (TVE) und Detlef Staffa (DJK) einige Veränderungen einfallen. Lisa Ludolph (DJK, über 70 kg) konnte gegen Lara Wischrath (TVE) mit Haltegriff die Oberhand behalten. Bis 57 kg besiegten Anna Alig und Kimberley Grodtmann (beide DJK Aschaffenburg) ihre Gegnerinnen mit Schulterwürfen. Bis 63 kg übernahm Michaela Gehring (TVE) die Kontertechnik von Leonie Abb und verkürzte auf 9:3. Dies sollte dann jedoch der letzte Punkt der Elsenfelder sein, da Christin Bönig (hochgesetzt bis 63 kg) mit Schulterwurf, Tamara Ohl (bis 52 kg) mit Hebeltechnik, Anja Ühlein (bis 70 kg) mit Haltegriff und Melissa Ostheimer (hochgesetzt bis 70 kg) mit Soto Maki Komi ihre Kämpfe jeweils für sich entscheiden konnten.

Am Ende gewann die DJK Aschaffenburg das Derby gegen den TV Elsenfeld mit 13:3 (Unterbewertung 130:30). Eine tolle Werbung für das Frauenjudo vom Untermain. Kein Kampf ging über die volle Zeit, man sah Angriffs Judo und tolle Ipponwertungen.

Ein besonderes Dankeschön geht an unsere Isa Wegener, die an ihrem Geburtstag zum Heimkampf kam, anstatt zu feiern. Hoffentlich hat ihr der Blumenstrauß gefallen. Ein gemütliches Essen auf der Terasse unserer „Heimpizzeria“ beendete den erfolgreichen Kampftag. Danke an alle, die mitgekämpft haben, geholfen haben oder zum Anfeuern in die Halle gekommen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..